Print / save as PDF

Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden

Beginn: 01.09.2025

Einsatzort: Berlin-Friedrichshain 

Vertragsart: unbefristet, Teilzeit

Ansprechpartner:
Susanne Strickert
(015120049845)

Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Bewerbungsende: 06.08.2025

Veröffentlicht am: 25.07.2025

 

Koordination Ergänzende Lernförderung

Ihre Aufgaben sind:

  • Gesamtkoordination des Bildungs- und Teilhabepakets
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Ergänzende Lernförderung 
  • Ansprechpartner:in für Schulleitungen, Förderkräfte, Verwaltungsleitungen und Eltern und andere Institutionen
  • Weiterentwicklung, Vor- und Nachbereitung, sowie Durchführung von Kurs-, Beratungs- und Kulturangeboten
  • Koordination, Akquise, Einführung, Anleitung und Begleitung von Förderkräften
  • Zusammenarbeit mit Schulen und der Schulsozialarbeit
  • Vernetzung mit Bezirkzämtern / Servicestellen
  • Abrechnung und Verwaltung der Förderung (inkl. Berichtswesen)
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Fachliche Begleitung 
  • Beratung zur Teilhabe und Inklusion
  • Begleitung und Unterstützung bei der Erarbeitung von konzeptionellen Schwerpunkten innerhalb der Projekte
  • Organisatorische Tätigkeiten wie z.B. Prüfen der Abrechnungen
  • Beratung und Unterstützung bei Antragsverfahren (Zuständigkeiten, Unterstützungsmöglichkeiten und Ermöglichung von Teilhabe)
  • Organisation von Bewerbungsprozessen
  • Einarbeitung von neuen Kolleg:innen
  • Konfliktbewältigung in Krisensituationen

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristete Anstellung in Teilzeit 
  • tarifgerechte Bezahlung
  • Mitarbeit bei einem innovativen und leistungsfähigen Träger
  • Unterstützung durch Fachabteilungen in der Verwaltung (Projektleitung, Buchhaltung, Personalabteilung usw.)
  • Angebote und Rabatte für Mitarbeitende (u.a. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, corporate benefits, Vergünstigungen bei JobRad, Dienst-iPad, Deutschland Card Job, European Youth Card, ein jährliches Gesundheitsbudget (bKV), Übernahme von 7 Kind-Krankentagen pro Jahr/Kind usw.)
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (zusätzlich 24.12./31.12. frei)
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Möglichkeiten, sich mit eigenen Ideen einzubringen und auszuprobieren. 

Sie bringen mit:

  • Berufsschulabschluss / B.A. oder verglb. Qualifikation
  • Kenntnisse, Fähigkeiten und praktische Erfahrung in der konzeptionellen Arbeit, Vernetzungsarbeit und Koordination
  • Kenntnisse in der Arbeit mit den unterschiedlichen Zielgruppen
  • Expertise im Bereich Teilhabe
  • Fähigkeiten zum Teamwork, zur Organisation, zur Kommunikation und sicheres Auftreten
  • Einfühlungsvermögen, Konflikt- und Toleranzfähigkeit
  • Fachliche und praktische Kenntnisse zur Prozessbegleitung
  • Die Fähigkeit zu strukturiertem und selbständigem Arbeiten
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Hohes Maß an Mobilität (regelmäßiger Besuch von Schulen)
  • Erfahrungen im Projektmanagement und Konzeptarbeit
    didaktische und methodische Kompetenzen zur Fortbildungs- und Beratungsarbeit
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den Institutionen Schule, Jugendamt, dem Teilhabefachdienst und gute Vernetzung mit relevanten Akteuren und Institutionen im Schul- und Jugendhilfesystem
  • Geduld und Humor
Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ansprechpartner:
Susanne Strickert
(015120049845)

Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Bewerbungsende: 06.08.2025

Veröffentlicht am: 25.07.2025