Das Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwer-punkt Ganztagsschule (Abschluss B.A. Soziale Arbeit) verknüpft solides sozialpädagogisches Grundlagenwissen mit den neuen Anforderungen der Ganztagsschule. Es ist als duales Studium angelegt und damit ideal, wenn Sie für Ihre weitere berufliche Entwicklung ein sozialpädagogisches Hochschulstudium anstreben und das Erlernte zugleich auch praktisch umsetzen wollen – an einem bezahlten Arbeitsplatz.
Die tjfbg gGmbH bietet im Rahmen der Ganztagsbetreuung an weiterführenden Schulen, geeignete Praxisstellen für das Duale Studium an der HSAP an.
Sie arbeiten an drei Tagen pro Woche in einer Praxisstelle und studieren an zwei Tagen pro Woche an der HSAP.